Berlin Classic Open Ice erspielte 1.750 Euro für Erlebniscircus

24.01.2017 22:49 von Stephanus Parmann

Foto: Stefan Mittelstaedt

Auf diesen Termin hatte sich Neuköllns Sportstadtrat Jan-Christopher Rämer besonders gefreut: Am 7. Januar 2017 traten bei schönstem Winterwetter unter seiner Schirmherrschaft die OSC Eisladies beim Benefiz-Spiel gegen die Landesliga-Herren des ERSC Berliner Bären im Eisstadion Neukölln an. Dabei freute sich Stadtrat Rämer nicht nur darauf, dass es mit dem Spiel um einen guten Zweck geht, sondern auch darüber, dass er die Schlittschuhe selbst anziehen kann. Denn Rämer spielt in seiner Freizeit aktiv Eishockey. Und so wurde das Team der Eisladies um Bezirksstadtrat Rämer verstärkt. Das Spiel endete 10:2 für die Jungs der Berliner Bären. Das Wichtigste für alle war aber der Erlös für einen guten Zweck in Höhe von 1.750 Euro. Er wurde an Gerhard Richter, den strahlenden Leiter des KinderMitmachcircus Mondeo für sein Schulprojekt den Erlebniscircus e.V. überreicht. In Kooperation mit Neuköllner Grund- und Oberschulen können Flüchtlingskinder im Erlebniscirus in einem Klassenzimmer auf dem Circusgelände lernen. Insbesondere findet hier der Deutschunterricht statt.  Dabei werden die Kinder im außerschulischen Lernumfeld von den Pädagogen der jeweiligen Schulen unterrichtet. Im stündlichen Wechsel erlernen sie darüber hinaus verschiedene Circus-Disziplinen wie Jonglage, Bodenakrobatik, Tempotrampolin, Trapez oder Hula Hoop. Die circuspädagogischen und künstlerischen Trainer schaffen es so, ein gutes Vertrauensverhältnis zu den Schülern aufzubauen.

Die Bereitschaft, bei diesem Event zu helfen, war wieder groß in der Berliner Eishockey-Familie.  Während es sich Matthias Möhring nicht nehmen ließ, selbst als Hauptschiedsrichter aufzutreten, übernahm Eisbären-Sprecher Uwe Schumann die Moderation und Eisladies-DJ Benny Guthke sorgte für die Musik. Darüber hinaus bewährte sich das „Küchenteam“ der Eisladies für das leibliche Wohl der Teilnehmer nach dem Spiel. Auch Steffi Frohberg (SC Berlin) gestaltete wieder mit ihren Eistanz-Schützlingen einen Teil des Rahmenprogramms. Bereits nach der Eiserwärmung beider Mannschaften hatten die 10- bis 15-jährigen „Eissterne“ ihren großen Auftritt.  In beiden Drittelpausen gab es jeweils ein Zuschauerspiel mit Unterstützung von Martin Reinemann, dem Chef der Firma Hockeyzeug.de, des Eishockeyausstatters und Partners der Eisladies. „Auch dieses Jahr konnten wir wieder für ein herausragendes Neuköllner Projekt dem Puk hinterher jagen und ordentlich schwitzen. Und jeder Tropfen Schweiß hat sich gelohnt!“, zog Rämer Bilanz.

 

Zurück