11.08.2015 16:09 von Stephanus Parmann
Wer hätte das gedacht, nachdem das Buckower Feld an der Gerlinger Straße zum Bau von Wohnungen freigegeben wurde, konnte Bauer Werner Mette nur davon träumen, dass er vom 14. bis 16. August 2015 die Berliner und Brandenburger zum 20. Buckower Strohballenfest auf sein Feld nach Berlin-Buckow einladen kann. Mettes Traum ist in Erfüllung gegangen.
Und so gewährt das Strohballenfest in diesem Jahr Einblicke in die faszinierende Welt der fernen Mongolei. Darüber hinaus verbindet das Strohballenfest als größter „Open-Air-Familien-Bauernhof“ die Hauptstadt Berlin mit landwirtschaftlich-bäuerlichen Traditionen und bietet ein ländliches Festangebot für die ganze Familie inmitten der Großstadt. Jede Menge Live Musik an drei Tagen und Kurzweil für die Kinder stehen wieder auf dem Programm. Und so lässt sich auch das Angebot für die Kinder sehen: Neben der traditionell liebevoll gestalteten und selbstgebauten „Strohballenburg" können die Kids an der Longe reiten sowie kleine und große Tiere im Streichelzoo bewundern und anfassen. Auch Trecker, Karussell fahren und anderes mehr ist angesagt. Für die Familien vor Ort gibt es zudem frische landwirtschaftliche Produkte zu kaufen und jede Menge Speisen und Getränke zu genießen. Auch wartet auf die Besucher ein großes Angebot an traditioneller Handwerkskunst. Offiziell eröffnet wird die Festveranstaltung am Freitag, den 14. August um 18.00 Uhr durch seine Exzellenz, den Botschafter der Mongolei in Deutschland, Tsolmon Bolor. Auch der stellvertretende Bezirksbürgermeister von Neukölln, Falko Liecke, der Bezirksstadtrat für Bildung, Kultur und Sport, Jan-Christopher Rämer (SPD) und der Bürgermeister der Gemeinde Schönefeld, Dr. Udo Haase, werden die Gäste begrüßen.
Das Gastland, die Mongolei, ist bis heute stark von der nomadischen Kultur geprägt, verbindet diese jedoch zunehmend mit moderner Lebensweise. Die unberührte Natur mit endlosen Steppen, klaren Bergseen, schneebedeckten Gipfeln und der Wüste Gobi, zieht Jahr für Jahr Tausende Besucher in ihren Bann. Insbesondere Naturliebhaber und Abenteuertouristen finden hier – in einem der gastfreundlichsten Länder der Erde – ihr Traumziel. Geschichte und Traditionen der Mongolen sind einzigartig in der Welt, in Europa jedoch leider immer noch nahezu unbekannt. Um dies zu ändern, werden die Gäste aus der Mongolei ihre Heimat den Besuchern des Strohballenfestes mit Erzeugnissen, Darbietungen und touristischen Informationen vorstellen. So wird es eine original mongolische Jurte zu bestaunen geben sowie mongolische Handwerkskunst und Trachten. Außerdem werden Bogenschützen ihr Können zeigen.
Eine weitere Attraktion ist das Bühnenprogramm. Zum Jubiläum zugesagt haben tolle Bands wie die „Zoologen“, „And Friends Berlin“, „Crispy Notes“, „Hundertzehn“, „Thrown together“ und DJ Mike. Während die „Zoologen“ am Freitagnachmittag „energetische Rockmusik in deutscher Umgangssprache mit wunderschönen Chören“ bringen, glänzt die Top Country Band „....And Friends Berlin“ nach 18.00 Uhr mit best gespielten Traditionals. Herzschmerzmusik vom Feinsten ist hier angesagt. Am Samstag ab 14.00 Uhr spielen „Crispy Notes“, eine fünfköpfige Coverband aus Spandau. Sie spielen Hits aus den vergangenen fünf Jahrzehnten, stets mit einer eigenen „knusprigen Note“. Von Rock bis Blues, Lateinamerikanisch und Irish Folk wird jede Menge geboten. Ab 18.00 kommt die Band „Hundertzehn“ auf die Bühne, spielt Classic-Rock und bringt die guten alten Songs aus den 60er und 70er zum besten. Auch Deutsch-Rock und Songs aus den 80ern bis hin zur Gegenwartsmusik stehen auf dem Programm. So bietet die 6-Mann starke Gruppe mit Songs von Black Sabbath über Neil Young und Bob Marley bis Westernhagen für jeden Musikgeschmack etwas. Ab 22.00 Uhr bis Mitternacht sorgt DJ MIKE für beste Stimmung.
„Frank von der Spree“ eröffnet nach dem Feldgottesdienst (ab 10.00 Uhr) der drei Kirchengemeinden Alt-Buckow, Neu-Buckow und der Katholischen Kirchengemeinde St. Theresia am Sonntag ab 11.00 Uhr den musikalischen Reigen. Vom Schlager bis zu Rock`n Roll, Swing, Polka und Pop reicht sein Repertoire. Ab 12.00 sorgt die Überraschungsband der Mongolen für die Unterhaltung der Festgäste. Und von 14.00 bis 18.00 Uhr spielt die Band „Thrown together“ Rockmusik aus drei Jahrzehnten. Der Eintritt ist wie immer frei!
20. Buckower Strohballenfest
14.-16. August
Freitag, dem 14.8. ab 15.00 Uhr, am Samstag, dem 15.8. ab 13.00 Uhr und Sonntag, dem 16.8. ab 10.00 Uhr. Auf dem Feld Buckower Damm / Ecke Gerlinger Straße. Eintritt frei.
Teilen