01.09.2022 17:04 von Redaktion
Gratulation zu 11 erfolgreichen Jahren als Berliner Kompetenzzentrum für frühkindliche kulturelle Bildung
Seit 11 Jahren gibt es im Herzen Neuköllns ein Haus, in dem sich Kinder im Kita-Alter künstlerisch ausprobieren können und in dem wichtige Grundlagen für ihr ästhetisches Empfinden gelegt werden. Das KinderKünsteZentrum wurde am 2. September 2011 in der Ganghoferstraße 3 in einer denkmalgeschützten Liegenschaft der Berliner Bäder Betriebe eröffnet, die zuvor ebenfalls Kultur- und Bildungszwecken diente. (Sitz der Stadtbücherei Neukölln von 1914 bis 1960, danach Standort des Museums Neukölln bis 2010). Da die Feier zum 10-jährigen Jubiläum pandemiebedingt ausfallen musste, wurde sie mit vielen Gästen und Unterstützerinnen aus Politik und Gesellschaft jetzt nachgeholt.
Der Träger des Kinder Künste Zentrum ist der Verein „Mit allen Sinnen lernen e.V.“ in Kooperation mit der INA.KINDER.GARTEN gGmbH.
Mit ihren Grußworten würdigten Staatssekretär Aziz Bozkurt, Bildungsstadträtin Karin Korte und die Geschäftsführerin der INA.KINDER.GARTEN gGmbH, Gerda Wunschel-Gavlasz,die wertvolle Arbeit des Berliner Kompetenzzentrums für frühkindliche künstlerische Bildung und hoben dabei die Rolle ihrer Gründerin und langjährigen Leiterin, Karen Hoffmann, hervor. Das KinderKünsteZentrum wird über Projektmittel der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, des Bezirksamtes Neukölln, Amt für Weiterbildung und Kultur sowie durch andere Fördergeber unterstützt.
KinderKünsteZentrum, Ganghoferstr. 3, 12043 Berlin
Di bis Fr 9-13 Uhr für Kita-Gruppen und Schulklassen (bis 3. Klasse). Nur mit
Voranmeldung!
Familien Sonntage: Veröffentlichung der Termine via Webseite. Nur mit Voranmeldung!
Eintritt 3 Euro/ Person; Familien: 8 Euro (2 Erw. + max. 3 Kinder)
Anmeldung + Info Tel.: 03089390730, info@kinder-kuenste-
zentrum.de, www.kinderkuenstezentrum.de
Fotos aus der aktuellen MitMachAusstellung: „OMA, OPA + ICH“
© KinderKünsteZentrum
Teilen