08.09.2020 19:01 von Stephanus Parmann
Die KULTURSTIFTUNG SCHLOSS BRITZ präsentiert am 12. September um 19.00 Uhr im klangvollen Kulturstall die junge talentierte Pianistin Narmin Najafli. Sie spielt ein Programm voller Lieblingsstücke unter dem schönen Titel „Eine farbenreiche Reise durch die weißen und schwarzen Tasten“. Zu hören sind Werke aus der Klassik und Romantik, Werke von Beethoven, Schumann und Chopin.
Am Anfang wird die Künstlerin Ludwig van Beethovens Sonata No. 23 Appassionata spielen. Anschließend präsentiert sie die Carnaval op.9 von Robert Schumann. Darüber hinaus hat die Pianistin zwei Werke von Frédéric Chopin in ihrem Notengepäck, die in ihrem Repertoire einen besonderen Stellenwert haben. Zunächst das häufig gespielte, sehr wirkungsvolle Nocturne op. 27. Anschließend Andante Spianato et Grande Polonaise Brilliante op. 22, Stücke, die von Chopin zwischen 1830 und 1834 komponiert wurden.
Carnaval op.9 von Robert Schumann, ein aus kurzen Charakterstücken bestehender Klavierzyklus, spielte Narmin Najafli bereits mit 14 Jahren. Auf Schloss Britz möchte sie diese schöne Klavierkomposition auch mit uns Zuhörerinnen und Zuhörern teilen. Die Konzertbesucher erwartet mit Narmin Najafli eine bemerkenswerte Pianistin und garantiert ein außergewöhnliches Hörerlebnis.
Narmin Najafli wurde 1996 in Baku geboren. Sie begann ihre Ausbildung an der Bulbul Musikschule in Baku und studiert derzeit an der Hochschule für Musik, Medien und Theater in Hannover. Seit 2007 Jahr erhält sie ein spezielles Stipendium für junge Talente des Aserbaidschanischen Präsidenten. Zahlreiche Preise auf nationaler und internationaler Ebene bestätigen die junge Künstlerin auf ihrem Weg zu einer großen Pianistenkarriere. So gewann sie allein 2012 den ersten Preis und speziellen Preis beim 9. International Chopin Competition in Narva, Lettland. Ferner gewann sie den ersten Preis beim 5. Young Pianist of the North in im englischen Newcastle und den zweiten Preis beim Klavierwettbewerb Pozzolino in Seregno in Italien. Schließlich folgte 2013 der 2. Preis beim Internationalen Chopin Klavier-Wettbewerb in Szafarnia in Polen. Bereits in ihren jungen Jahren kann Narmin Najafli mit einer weltweiten Bühnenkarriere bei zahlreichen internationalen Festivals und mit gemeinsamen Auftritten internationaler Sinfonieorchestern und einigen Solo-Abenden aufwarten. So spielte sie vor begeistertem Publikum in Paris, Washington, Florenz, Moskau, Brüssel, Straßburg und London, um nur einige bedeutende Spielorte zu nennen.
Mit Werken von Ludwig van Beethoven,
Robert Schumann und Frédéric Chopin
Samstag, 12. September 2020, um 19.00 Uhr im Kulturstall
Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) sind im Vorverkauf im Schloss Britz, Alt-Britz 73, 12359 Berlin, Tel. 6097923-0 und - soweit noch vorhanden - an der Abendkasse erhältlich. Weitere Informationen unter www.schlossbritz.de .
Teilen