Zum 3. Mal: Interkulturelle Woche in der Helene Nathan Bibliothek

17.11.2023 23:47 von Redaktion

Hier trifft man sich - Helene-Nathan Bibliothek

Auch in diesem Jahr sind Bibliotheksbesucher herzlich eingeladen, selbst aktiv zu werden. Am 20. November ab 17.30 Uhr zeigt Kwok Ying von „Die Kunst des Tees“ in einem Workshop wie chinesische Tees zubereitet werden. Im Anschluss können Interessierte selbst an einer traditionellen, chinesischen Teezeremonie teilnehmen. Am Dienstag, den 21. November, um 17.00 Uhr gibt Golnar Katrahmani, Art Direktorin und Künstlerin, eine besondere Einführung in die Welt der arabischen/persischen Schrift. Nach einem Vortrag können die Teilnehmenden eigene typografische Grafiken in Persisch oder Arabisch erstellen und mit Siebdrucktechnik vor Ort drucken.

Am Mittwoch, den 22. November, um 17.00 Uhr erzählt Anant Kumar in seinem ersten Roman von der Liebe zwischen Dipak Talgeri und Eva Seilmeyer zwischen Deutschland und Indien. Am Freitag, dem 24. November um 16.30 Uhr findet im Musikbereich der
Helene-Nathan-Bibliothek eine märchenhafte, zweisprachige Aufführung statt. Besucher jeglichen Alters sind gerne willkommen. Die Kunst der ukrainischen Seidenmalerei (Batik) können Interessierte im Anschluss ab 17.30 Uhr kennen lernen. Der Workshop bietet die Möglichkeit, mit Seidenmalfarben und typischen ukrainischen Ornamenten zu experimentieren. Diese Veranstaltung wird gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen des Städtebauförderprogramms Sozialer
Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Eine Anmeldung ist notwendig: info@stadtbibliothek-neukoelln.de

Zurück