28.01.2021 13:37 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)
Schnelltests im CAZ Neuköll
Seit Mitte Januar 2021 werden am Corona-Abstrich-Zentrum (CAZ) Neukölln Schnelltests für Angehörige von Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohnern angeboten. Eine telefonische Anmeldung unter 030 90239 4040 ist erforderlich.
Weiterlesen … Schnelltests im CAZ Neuköll
06.11.2020 18:59 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)
Zur aktuellen Coronasituation in Neuköllner Schulen
Bezirksstadträtin Karin Korte hat in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Neukölln und der Regionalen Schulaufsicht des Bezirks einen Überblick über die aktuelle Corona-Situation in den allgemeinbildenden Schulen Neuköllns gegeben.
Weiterlesen … Zur aktuellen Coronasituation in Neuköllner Schulen
13.10.2020 18:30 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)
Bezirksamt Neukölln warnt vor Irreführung
Gesundheitsstadtrat Falko Liecke warnt vor teils falschen, teils unvollständigen Informationen über die SARS-CoV-2 Pandemie durch die Gruppierung „Ärzte für Aufklärung“. Zuvor waren an mehreren Orten im Bezirk Handzettel aufgetaucht, die die Existenz der Pandemie leugnen und Verschwörungsideologien bedienen.
Weiterlesen … Bezirksamt Neukölln warnt vor Irreführung
12.08.2020 06:46 von Redaktion (Kommentare: 0)
Ernüchternde Kontrollen in Neuköllner Gastronomie
Neuköllns Gesundheitsstadtrat Falko Liecke warnt vor Sorglosigkeit im Umgang mit Hygieneregeln und fordert härtere Strafen bis hin zu Schließung von Lokalen.
Weiterlesen … Ernüchternde Kontrollen in Neuköllner Gastronomie
07.07.2020 15:28 von Redaktion (Kommentare: 0)
Ida-Wolf-Haus mit neuer Leitung
Am 01. Juli des Jahres hat Prof. Dr. Hans-Peter Thomas die Leitung des Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus in Neukölln übernommen. Das Haus ist auf Altersmedizin spezialisiert. Thomas tritt die Nachfolge von Dr. Ann-Kathrin Meyer an, die nach Hamburg zurückkehrt ist. Prof. Thomas arbeitete bereits von 2008 bis 2010 als Oberarzt am AWO Ida-Wolff Geriatriezentrum, noch bevor es zu Vivantes gehörte.
Weiterlesen … Ida-Wolf-Haus mit neuer Leitung
09.02.2020 12:20 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)
Stammzellenspender für den kleinen Parnell aus Rudow gesucht
Parnell ist erst zwei Jahre alt und muss schon so viel durchmachen. Er muss eine Chemotheraopie ertragen, weil er Leukämie hat. Jetzt hoffen alle, dass sie hilft. Sollte dies nicht der Fall sein, braucht er dringend eine Stammzellspende.
Weiterlesen … Stammzellenspender für den kleinen Parnell aus Rudow gesucht
03.07.2018 15:19 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)
9. Curry-Paule-Lauf
Ein Höhepunkt im Schulsport der Neuköllner Zürich-Grundschule ist der Curry-Paule-Lauf. Er findet traditionell kurz vor den Schulferien im Carl-Weder-Park in Britz statt. Er findet traditionell kurz vor den Schulferien im Carl-Weder-Park in Britz statt. In diesem Jahr gab Schul- und Sportstadträtin Karin Korte (SPD) den Startschuss für den 9. Curry-Paule-Lauf.
Weiterlesen … 9. Curry-Paule-Lauf
12.12.2017 09:26 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)
Blutdruckmessung im Alltag – aber richtig!
Bluthochdruck führt häufig zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Rund 50 Prozent der Schlaganfälle und Herzinfarkte gehen darauf zurück. Eine rechtzeitige und effektive Behandlung des Bluthochdrucks mit einer Senkung um nur wenige Millimeter Hg kann allerdings das Risiko für diese Folgeerkrankungen wesentlich verringern
Weiterlesen … Blutdruckmessung im Alltag – aber richtig!
25.08.2017 19:33 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)
Auf zum Rudower Wochenmarkt
Zu einem Dorfkern gehört ein Wochenmarkt. So ist das in Rudow. Und dass es diese Tradition immer noch gibt, ist einfach wundervoll. Schon weil der Rudower Wochenmarkt jede Menge leckere Lebensmittel, schicke Textilien, frische Blumen und allerlei mehr zu bieten hat.
Weiterlesen … Auf zum Rudower Wochenmarkt
10.07.2017 21:25 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)
Neuköllner Schwimmbär weiter auf Erfolgskurs
Wenn sich der „Neuköllner Schwimmbär Mitte Juli mit seiner letzten Runde im Jahr 2017 in die Pause verabschiedete, hatten 61 Schulklassen an dem Projekt teilgenommen. „22 Neuköllner Grundschulen haben dann über 1.200 Zweitklässler in das Kombibad Gropiusstadt geschickt, wo sie jeweils eine Woche lang mit viel Spaß unter fachkundiger Anleitung des inzwischen achtköpfigen Trainerteams das Medium Wasser kennengelernt und für sich erkundet haben“, berichtet Schul- und Sportstadtrat Jan-Christopher Rämer.
Weiterlesen … Neuköllner Schwimmbär weiter auf Erfolgskurs