11.03.2023 10:00 von Redaktion (Kommentare: 0)

Rudow liest präsentiert: JULIA SCHOCH: DAS LIEBESPAAR DES JAHRHUNDERTS

Auch in diesem Jahr bestreitet mit der Potsdamer Autorin Juli Schoch eine vielfach preisgekrönte Schriftstellerin die vond er AG Rudow gesponserte Hauptlesung beim dreitägigen Lesefest „Rudow liest“, das vom 31. März bis zum 02. April stattfindet.

 

Weiterlesen …

14.03.2022 18:16 von Redaktion (Kommentare: 0)

Rudow liest – Lesungen für Kinder

Für Kinder gibt es zum 10. Jubiläum von Rudow liest 2022 drei Lesungen. Doch leider ist allein die dritte Kinderbuchlesung mit Fee Krämer am Sonntag, dem 03. April um 15.00 Uhr in der St. Josef Kirchengemeinde für alle Interessierten nach Anmeldung zugänglich. Fee Krämer lädt ein zu Abenteuern und liest aus „Dodo Wallo und das völlig verflixte Zeitreise-Ei“,

Weiterlesen …

13.03.2022 20:43 von Redaktion (Kommentare: 0)

Rudow liest am Sonntag - 03. April

Ebenfalls in der Dorfkirche Rudow beginnt der Lesereigen am Sonntag um 15.00 Uhr. Mit „Dein ist das Reich“ legt Katharina Döbler einen Familienroman vor, der ein bislang stark vernachlässigtes Kapitel verdrängter deutscher Geschichte behandelt:

Weiterlesen …

13.03.2022 20:40 von Redaktion (Kommentare: 0)

RUDOW LIEST AM SAMSTAG - 02. APRIL

Nach soviel ernster Literatur zum Beginn des Lesefestivals am Freitag startet der Samstag zur Frühshoppenzeit um 11.00 mit heiterer literarischer Feinkost. Die Berlinerin Susanne M. Riedel, in Lichterfelde geboren, liest auf dem Rudower Wochenmarkt aus „Ich hab mit Ingwertee gegoogelt. Mein Leben in Autokorrektur“.

Weiterlesen …

13.03.2022 20:37 von Redaktion (Kommentare: 0)

Rudow liest am Freitag - 01- April

Offiziell eröffnet wird Rudow liest am Freitag, dem 01. April um 18.00 Uhr im Beisein von Neuköllns Kulturstadträtin Karin Korte und dem Buchhändler Heinz-Jürgen Ostermann, der die Idee zu Rudow liest hatte und zu Beginn vor 10 Jahren gleich viele Mitstreiter bei der Aktionsgemeinschaft Rudow (AG Rudow) fand, die ihre Geschäfte für Lesungen bereitstellten.

Weiterlesen …

13.03.2022 20:17 von Redaktion (Kommentare: 0)

Zum zehnten Mal - Rudow liest

Das diesjährige Programm zum 10jährigen Jubiläum von „Rudow liest“, das vom 01.-03. April stattfindet, ist nicht nur abwechslungsreich, sondern auch mit sehr guten Autorinnen und Autoren und Geschichten besetzt. Viele der Autorinnen und Autoren sind preisgekrönt, beispielsweise Julia Franck, die den deutschen Buchpreis 2017 für ihren Roman „Die Mittagsfrau“ verliehen bekam.

Weiterlesen …

12.02.2020 22:13 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)

Rudow liest 2020 mit 17 Lesungen

Rudow heißt alle Lesebegeisterten zur 9. Ausgabe von Rudow liest ein. Das Lesefest findet vom 6.- 8. März statt und hat jede Menge Leckerbissen in 17 Lesungen zu bieten.

Weiterlesen …

08.11.2019 10:18 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)

Wiedemann liest heute im Leporello

Anette Daugardt

Wir alle wissen: die Welt ist im Umbruch. Gewissheiten von gestern sind obsolet. Das gilt in den Beziehungen zwischen den Staaten, aber auch in den jeweiligen Gesellschaften. Die Journalistin und Buchautorin Charlotte Wiedemann stellt die These auf, dass die Welt von morgen nicht mehr von jener weißen Minderheit geprägt sein wird, die in den vergangen 500 Jahren die globale Ordnung bestimmt hat.

Weiterlesen …

10.03.2019 13:08 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)

Große Klasse - Rudow Liest 2019

Mit der 8. Ausgabe des Lesefestivals Rudow Liest hat die Aktionsgemeinschaft Rudow (AG Rudow) einen neuen Besucherrekord verzeichnet. Das Lesefest, das stets im Vorfeld der Leipziger Buchmesse stattfindet, präsentierte in der Mehrzahl Druckfrisches von renommierten Verlagen. Allein die von der AG Rudow gesponserte Hauptlesung in der Evangelischen Dorfkirche mit dem Schauspieler Christian Berkel zählte 300 Besucher, zum Schluss waren es 800!

Weiterlesen …

19.02.2019 18:49 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)

Gertrud Scholz – eine Neuköllnerin in der Revolution 1918/19

Während der Revolution 1918/19 entstehen in den Betrieben, Kasernen und Kommunen spontan gewählte Arbeiter- und Soldatenräte. Als einzige Frau sitzt Gertrud Scholz, die Frau des Neuköllner MSPD-Vorsitzenden Alfred Scholz, im sonst männerdominierten Neuköllner Arbeiter- und Soldatenrat.


Weiterlesen …