12.04.2017 13:15 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)
Nichtarische Arien und Seltsame Gesänge
Der Rudower Maler PESCH,alias Peter Schönfeld, ist immer wieder gut für Überraschungen. Nun lädt er zur Musik ein in sein Atelier. Zu Gast bei PESCH ist der Sänger Hans Marquard, den manch einer noch kennt von den Gebrüder Blattschuss.(Kreuzberger Nächte).
Weiterlesen … Nichtarische Arien und Seltsame Gesänge
11.08.2015 07:48 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)
Nix wie hin: Morgen startet der Blaue Mittwoch!
Morgen geht es in der Gropiusstadt wieder richtig beschwingt zur Sache. Dann wird sich der Lipschitzplatz in der Zeit von 18 bis 19.00 Uhr allmählich mit Menschen füllen, die eines erleben wollen: Den Start zur Veranstaltungsreihe „Blauer Mittwoch“ mit der Kultband „Simone und die flotten drei“.
Weiterlesen … Nix wie hin: Morgen startet der Blaue Mittwoch!
17.01.2015 09:20 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)
JAZZCLUB - BERLIN 21
Gleich zum Jahresauftakt bietet die Jazzreihe im Gemeinschaftshaus in der Gropiusstadt einen Leckerbissen und legt mit BERLIN 21 einen fulminanten Start hin. Schließlich spielen bei BERLIN 21 Musiker wie Torsten Zwingenberger Schlagzeug, Patrick Farrant, Gitarre, Lionel Haas, Klavier und Martin Lillich, Bassello.
Weiterlesen … JAZZCLUB - BERLIN 21
13.01.2015 17:28 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)
Super Auftakt mit Claudy Blue Sky!
Einen phantastischen Start in das Neue Jahr hatte die Alte Dorfschule Rudow mit dem Duo „Claudy Blue Sky“. Bei randvollem Haus spielten und sangen sich Silly und Claudy in die Herzen der Zuschauer und brachten sie darüber hinaus mit jeder Menge Humor zum Lachen.
Weiterlesen … Super Auftakt mit Claudy Blue Sky!
18.11.2014 10:19 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)
Konzert des 16. Ensemblewettbewerbs auf Schloss Britz
Für Kurzentschlossene gibt es am Sonntag, dem 23. November bei freiem Eintritt ein herrliches Konzert. Für die teilnehmenden jungen Musikerinnen und Musiker ist der Ensemblewettbewerb für Klassik, Rock, Pop, und Jazz ein großes Ereignis.
Weiterlesen … Konzert des 16. Ensemblewettbewerbs auf Schloss Britz
07.11.2014 13:19 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)
Carl Bechstein Klavierwettbewerb
Die Carl Bechstein Stiftung veranstaltet gemeinsam mit der KULTURSTIFTUNG SCHLOSS BRITZ vom 14. bis 16. November 2014 den ersten Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche. Er findet im Kulturstall von SCHLOSS BRITZ statt und möchte Freude am gemeinsamen Musizieren vermitteln, junge Pianistinnen und Pianisten nachhaltig fördern sowie außergewöhnliche Leistungen belohnen.
Weiterlesen … Carl Bechstein Klavierwettbewerb
29.10.2014 13:38 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)
Musikschule und Volkshochschule nun im „Frauenviertel“
Die Musikschule und die Volkshochschule sind Anfang Septmber in wunderschöne und lichtdurchflutete Räume in der Elfriede-Kuhr-Straße im Rudower Frauenviertel eingezogen. Die neue Lehrstätte ist im ehemaligen Filialstandort der Rose-Oemichen-Schule untergebracht.
Weiterlesen … Musikschule und Volkshochschule nun im „Frauenviertel“
27.10.2014 14:00 von Redaktion (Kommentare: 0)
SCHLOSS BRITZ präsentiert Highland Blast
Erstmals gastiert am Montag, dem 10. November ab 19.00 Uhr Highland Blast im Kulturstall auf SCHLOSS BRITZ, Highland Blast ist ein fahrendes Festival, das sich der traditionellen Musik und Kultur Schottlands verschrieben hat. Zuvor gibt es außerdem die Möglichkeit ab 17.00 für eine Stunde lang Whisky im Foyer zu verkosten. Dafür allerdings sollte an sich extra anmelden.
Weiterlesen … SCHLOSS BRITZ präsentiert Highland Blast
13.10.2014 14:29 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)
JAZZCLUB im Gemeinschaftshaus
Einen wundervollen Jazz-Abend mit der bezaubernden Sängerin Silke Breidbach durften die Besucher des Konzerts von „The Ginger Fields Quartet" im Rahmen der Jazzreihe „JAZZCLUB“ im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt Ende September erleben.
Weiterlesen … JAZZCLUB im Gemeinschaftshaus
05.10.2014 10:05 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)
Früher Geniestreich und spätes Meisterwerk
Die KULTURSTIFTUNG SCHLOSS BRITZ präsentiert die Ausnahmekünstlerin Natalia Ehwald, die am 11. Oktober um 19.00 Uhr im Kulturstall mit Stücken von Schubert und Schumann das Publikum verzaubern wird.
Weiterlesen … Früher Geniestreich und spätes Meisterwerk