09.09.2022 20:11 von Redaktion (Kommentare: 0)
62. Sommer Jungtier-Ausstellung bei den Rudower Kleintierzüchtern
Traditionell findet im September auf dem Gelände der Eigenheimer in der Neuköllner Straße 297 in Rudow die alljährliche Sommertierschau des Kleintierzuchtvereins D 34 statt. In diesem Jahr fällt sie auf den 10. und 11. September und legt den Schwerpunkt auf Kaninchen.
Weiterlesen … 62. Sommer Jungtier-Ausstellung bei den Rudower Kleintierzüchtern
06.07.2022 10:45 von Redaktion (Kommentare: 0)
Neue Katzenschutzverordnung betrifft auch Hauskatzen
Die neue Katzenschutzverordnung des Landes Berlin hat auch Folgen für so genannte Hauskatzen, die in der Obhut von Menschen leben. Grund: Fortpflanzungsfähige Hauskatzen mit freiem Auslauf tragen in erheblichem Maß zur Erhöhung der Population freilebender Katzen bei.
Weiterlesen … Neue Katzenschutzverordnung betrifft auch Hauskatzen
22.02.2022 14:06 von Redaktion (Kommentare: 0)
Baumsterben im Landschaftspark Rudow-Alt-Glienicke
Der Zustand des Landschaftsparks Rudow-Altglienicke gibt Anlass zur Sorge. Von daher hat der Grünflächenausschuss in seiner Sitzung vom 08. Februar des Jahres einem Antrag des Bezirksverordneten Christian Hofmann (Grüne) zugestimmt, wonach der Bezirk sich bei den zuständigen Stellen dafür einsetzen soll, dass der Landschaftspark wieder „in jenen Zustand versetzt wird, der im Planfeststellungsbeschluss und den begleitenden Unterlagen festgelegt wurde“.
Weiterlesen … Baumsterben im Landschaftspark Rudow-Alt-Glienicke
29.04.2020 19:36 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)
STUNDE DER GARTENVÖGEL
Jährlich findet die Stunde der Gartenvögel statt. Immer mit dabei: Der Berliner Imkerverein 1923 im Arnikaweg in Rudow. Doch diesmal musste die Veranstaltung coronabedingt abgesagt werden.
Weiterlesen … STUNDE DER GARTENVÖGEL
02.07.2019 18:28 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)
Wie man der Stadtnatur in der Trockenperiode hilft
Die ersten Hitzewellen sind überstanden. Doch die Hitze und andauernde Trockenheit hinterlässt Spuren in der uns umgebenden Natur und Stadtnatur. Gerade in Städten stehen Bäume unter Dauerstress: „Auto-Abgase, Hunde-Urin, versiegelte Böden und winterliches Streusalz setzen den Bäumen zu“, weiß Hartmut Netz vom NABU.
Weiterlesen … Wie man der Stadtnatur in der Trockenperiode hilft