02.03.2023 14:35 von Redaktion (Kommentare: 0)

Neukölln fördert Nachbarschaftsprojekte – bis zu 3.500 Euro pro Kiezprojekt

Auch in diesem Jahr unterstützt das Bezirksamt Neukölln  mit dem Programm „Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften“ (FEIN) ehrenamtliche Vorhaben, die die öffentliche Infrastruktur verbessern, mit bis zu 3.500 €.

Weiterlesen …

05.08.2022 15:42 von Redaktion (Kommentare: 0)

Bürgersprechstunde der CDU-Fraktion Neukölln

Am 06.08.2022 findet zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr die Bürgersprechstunde der CDU-Fraktion Neukölln mit dem Bezirksverordneten und Schriftführer Olaf Schenk statt.

Weiterlesen …

28.07.2022 10:01 von Redaktion (Kommentare: 0)

Energetisches Quartierskonzept für die westliche und nördliche Gropiusstadt

Heiße Sommer mit Spitzentemperaturen nahe der 40 Grad Marke, langanhaltende Trockenheit und die Zunahme tropischer Nächte, in denen die niedrigste Lufttemperatur in zwei Metern Höhe nicht unter 20°C fällt – die Folgen des Klimawandels sind auf Schritt und Tritt auch in Berlin spürbar.

Weiterlesen …

01.06.2022 15:38 von Redaktion (Kommentare: 0)

Rudower Kazim Erdoğan - Nun Vorsitzender des Beirats für Familienfragen

Der Berliner Beirat für Familienfragen startet in seine vierte Amtsperiode und hat sich dazu am 30. März 2022 neu konstituiert. Neuer Vorsitzender ist der Rudower Kazım Erdoğan, der die Nachfolge von Karlheinz Nolte antritt.

Weiterlesen …

29.03.2022 11:30 von Redaktion (Kommentare: 0)

Entschließung - Für Frieden und Demokratie in Europa

Die Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung hat auf ihrer Sitzung am Mittwoch, den 23. März 2022 die „Entschließung - Für Frieden und Demokratie in Europa – Neukölln solidarisch mit der Ukraine“ mit 40 Ja-Stimmen und 8 Enthaltungen der 51 anwesenden Bezirksverordneten verabschiedet.

Weiterlesen …

14.02.2022 16:18 von Redaktion (Kommentare: 0)

Routerbedarf an Neuköllns Schulen gedeckt

Die Berliner Schulen haben bereits in der ersten Januarwoche in einer konzertierten Verteilung weitere 3.500 mobile LTE-Router erhalten, um leistungsfähiges Internet in möglichst allen Klassenräumen zu ermöglichen.

Weiterlesen …

18.12.2021 10:33 von Redaktion (Kommentare: 0)

Betrieb der Brunnengalerie im Blumenviertel geht weiter

Wie Jan Thomsen, Pressesprecher der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Regine Günther auf Anfrage des Rudower Magazin am 07. Dezember mitteilte, wird die Erlaubnis für den Betrieb einer grundwassersenkenden Brunnenanlage im Neuköllner Blumenviertel um ein weiteres halbes Jahr – und damit bis Ende Juni 2022 verlängert!

Weiterlesen …

05.12.2020 08:00 von Redaktion (Kommentare: 0)

Solarstromanlagen für Neuköllner Schulen

Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) und Stadtwerke-Geschäftsführerin Dr. Kerstin Busch haben am 3. Dezember Energiewende-Verträge über ein sieben Solaranlagen umfassendes so genanntes Bezirkspaket sowie über zwei weitere Anlagen auf Neubauten unterzeichnet.

Weiterlesen …

06.11.2020 18:59 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)

Zur aktuellen Coronasituation in Neuköllner Schulen

Bezirksstadträtin Karin Korte hat in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Neukölln und der Regionalen Schulaufsicht des Bezirks einen Überblick über die aktuelle Corona-Situation in den allgemeinbildenden Schulen Neuköllns gegeben.

Weiterlesen …

13.09.2020 17:51 von Stephanus Parmann (Kommentare: 0)

Spaziergang mit Bürgermeister in Rudow am Dienstag

Die Initiative „Neukölln in Bewegung – Für eine Verlängerung der U7 zum Flughafen BER“, lädt zum Dienstag, dem 15. September um 15.00 Uhr alle Interessierten recht herzlich zu einem Spaziergang mit Bezirksbürgermeister Martin Hikel durch Alt-Rudow ein.

Weiterlesen …