16.08.2021 20:23 von Redaktion
Am 27. Juli war ein ereignisreicher Tag für den Fahrdienst Jessica, Inhaber Nico Seefeldt, Mitglied in der Aktionsgemeinschaft Rudow (AG Rudow), hatte sich bereits vor drei Jahren in den Kopf gesetzt, einen Reisebus in die bestehende Flotte aufzunehmen. Nun konnte er ihn in Empfang nehmen. Es sollte aber nicht nur ein Reisebus sein, wie ihn jeder kennt. Seefeldt wollte einen Reisebus, der flexibel gestaltbar ist und damit zugleich als „Inklusionsbus“ eingesetzt werden kann. Denn Menschen mit einer schweren Behinderung sind häufig nur sehr begrenzt mobil und daher besonders auf einen Fahrdienst angewiesen. Damit sie ihr Leben gestalten können wie andere auch, bedarf es spezieller Fahrdienste. Der Fahrdienst Jessica ermöglicht es nun Menschen mit Handicap, die weder öffentliche Verkehrsmittel noch ein Taxi nutzen können, ihr Leben freier zu gestalten. Dafür sorgen sehr gut geschulte Mitarbeiter und speziell auf die Bedürfnisse der Menschen ausgerichtete Fahrzeuge. Und so träumte Nico Seefeldt von einem Reisebus, der nicht etwa Platz für einen oder zwei Rollstuhlfahrer bietet. Nein, Seefeldt wollte ein Angebot schaffen, das auch eine große Gruppe von Rollstuhlfahrern mit auf Fahrten oder Reisen sicher und komfortabel mitnehmen kann. Es sollte also ein echter „Inklusionsbus“ sein, der Plätze für sage und schreibe 12 Rollstuhlfahrer bietet. Und nicht nur das. Bei voller Auslastung von 12 Rollstühlen sollten auch noch weitere 13 Sitzplätze bereitstehen, beispielsweise für gemischte Gruppen und Betreuer.
Wie geht das? Man nehme einen Bus mit regulären 57 Sitzplätzen, die mit Dreipunktsicherheitsgurten ausgestattet sind. Je nach Bedarf lassen sich Sitze im Bus mit dem so genannten „Slydesystem“ aus der Verankerung im Boden mit einem Griff lösen und werden in der Art einer Ziehharmonika nach rechst oder links geschoben. Anschließend werden die Sitzflächen hochgeklappt. So wird Platz für bis zu 12 Rollstuhlfahrern mit allen Rollstuhlvarianten, auch elektrisch betriebenen, bis zu 300 kg geschaffen, die sicher und bequem mit einem Lift in den Bus gelangen. Auf dem freigeräumten Platz werden dann die Rollstühle geschoben und sicherheitsnormgerecht befestigt. Die Technik ist das eine, der Fahrdienst Jessica hat darüberhinaus Mitarbeiter mit Herz und Seele, die die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Einschränkungen kennen und achten. So werden Ausflugsreisen oder Fahrten mit dem Fahrdienst Jessica, etwa zu Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen jeglicher Art, zu einem Erlebnis.
Teilen