10.10.2014 11:54 von Stephanus Parmann
Zum Sonntag, dem 12. Oktober 2014, veranstaltet der Rudower Wanderverein „Stramme Wade“ für alle Interessierten eine „Historische Mauerwanderung“, die an der ARENA BERLIN, in der Eichenstraße / Ecke Fanny Zobel-Straße um 10. 00 Uhr startet. Die Wanderer treffen sich um 9.45 am Startort. Die Wanderstrecke beträgt 13 km/ beziehungsweise alternatitv 6 km und verläuft zwischen den Berliner Alt-Bezirken Kreuzberg / Neukölln und Treptow vom ehemaligen Grenzturm am Schlesischen Busch, vorbei am Denkmal für die Maueropfer in der Kiefholzstraße und der Chris-Gueffroy-Gedenkstätte bis zur Massantebrücke. Das Ziel ist der Springbornclub, Springbornstr. 13, 12487 Berlin. Es wird aufgrund der Zeitzeugen, die die Wanderung führen und zwischendurch an einigen Stellen stehen bleiben, um über diese Stellen zu berichten, nur eine Wandergruppe geben. D. h., Wanderer, die langsamer wandern, müssen in Kauf nehmen, dass sie von der Berichterstattung ausgeschlossen sind!
Wer lediglich die 6 km wandert hat praktischerweise Ausstiegsmöglichkeit am S-Bhf Köllnische Heide.
Historische Mauerwanderung
am Sonntag, 12. Oktober 2014, Treffpunkt: 9.45, Start: 10.00 Uhr
Start: An der Arena Berlin, Eichenstr. / Ecke Fanny-Zobel-Str. Treffpunkt: 9.45, Start: 10.00 Uhr
Wanderstrecke: 13 km / 6 km zwischen den Berliner Alt-Bezirken Kreuzberg / Neukölln und Treptow Ziel: Springbornclub, Springbornstr. 13, 12487 Berlin
Bitte beachten:
Es wird aufgrund der Zeitzeugen, die die Wanderung führen und zwischendurch an einigen Stellen stehen bleiben, um über diese Stellen zu berichten, nur eine Wandergruppe geben. D. h., Wanderer, die langsamer wandern, müssen in Kauf nehmen, dass sie von der Berichterstattung ausgeschlossen sind!
Ausstiegsmöglichkeit nach 6 km am S-Bhf Köllnische Heide
Geplante Rückkehr: 15 Uhr
Alle Teilnehmer erhalten eine Startkarte.
Startgebühr: € 3,00
Gesamtleitung und Auskunft
Dennis Mundt
Helene-Weber-Str. 11, 12355 Berlin
Tel: 0176-31 05 33 61 (ab 17 Uhr)
E-Mail: wvstrammewade@gmail.com
Internet: www.strammewade.de
Eine Anmeldung (per Mail) ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
Veranstalter
1. WV Stramme Wade e. V.
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Sie wird für das Internationale Volkssportabzeichen gewerte Nach absolvierter Strecke erhalten die Teilnehmer eine entsprechende Wertung für die IVV-Teilnahme- und Kilometerwertung gemäß den Richtlinien des Deutschen Volkssportverbandes e.V. (DVV).
Die Veranstaltung ist gegen Haftpflichtansprüche Dritter versichert.
Es besteht eine Unfallversicherung für Teilnehmer.
Teilen