Neumanns Kartoffel-Boutique

08.03.2017 20:00 von Stephanus Parmann

FOTOS: © STEPHANUS PARMANN

Eine Kartoffel muss schmecken. Wer so wie wir auch dieser Meinung ist, findet in Neumanns Kartoffel-Boutique auf dem Rudower Wochenmarkt für jedes Gericht die passende Kartoffel: Ob Pellkartoffel, Stampfkartoffel, Petersilienkartoffel, Bratkartoffel oder Kartoffelsalat - Roland Neumann hat stets die richtige Kartoffel für jeden Geschmack (siehe Fotogalerie unten).

Unter den rund 25 Sorten, die Neumann zu den Markttagen im Angebot hat, sind viele preisgekrönt. Es sind so wohlklingende Namen wie Leila, Laura, Amandine, Adretta oder Linda, die den lecker schmeckenden Kartoffeln die ihnen gebührende Würde verleihen. Für den Erhalt der Königin unter den deutschen Kartoffeln, die Sorte Linda, kämpften einst ganze Kolonien von Feinschmecker. Auch Prominente wie Alfred Biolek und Tagesschausprecher Ulrich Wickert, setzten sich für Linda ein. Denn Linda sollte, so hatte es der Saatgutkonzern Europlant beschlossen, aus dem Handel genommen werden. Schließlich wurde Linda 2007 zur Kartoffel des Jahres gekrönt. Ein Titel, der seit 2006 von einem Gremium aus Vertretern deutscher Umwelt-, Verbraucher- und landwirtschaftlichen Organisationen vergeben wird. Geschichten wie diese und vieles andere mehr zum Thema Kartoffeln weiß Roland Neumann zu erzählen. Noch nie zuvor haben wir jemanden getroffen, der so viel über Kartoffeln weiß, wie er. Er berät seit 14 Jahren seine unzähligen Stammkunden auf dem Rudower Wochenmarkt und ist wahrhaft ein wandelndes Kartoffel-Lexikon.

Als Experte in Sachen Kartoffeln pflegt Roland Neumann ein Erbe und setzt eine Tradition fort, die in Neukölln ihre Wurzeln hat. Es war Richard Müller, der parallel zu seinem Laden mit „Kartoffeln-Holz & Kohlen“ in der Blaschkoallee seit Anfang der 50er Jahre Kartoffeln auch auf Märkten verkaufte. Sein Wissen gab er weiter an Neumanns Schwiegervater Manfred Schmidt, der es an Roland Neumann vererbte und zuweilen noch heute mit Neumanns Frau Elke auf dem Markt am U-Bahnhof Wutzkyallee am Kartoffelstand steht.

Kartoffeln sind gesund und kalorienarm. Sie sind reich an Kohlenhydraten und Vitaminen, enthalten Mineralstoffe wie Kalium, Eisen und Magnesium und Eisen. Darüber hinaus enthalten sie hochwertiges Eiweiß und bestehen zu 80 Prozent aus Wasser. Natürlich sättigen sie und erfreuen jeden Feinschmecker. So finden Kenner in Neumanns Kartoffel-Boutique auf dem Rudower Markt eben auch Trüffelkartoffeln, La Ratte oder Bamberger Hörnchen. Sie stehen schon lange auf dem Speiseplan der guten Küche, werden von erfahrenen Kartoffelbauern angebaut und damit als Sorten vor dem Aussterben geschützt. Neumanns Rudower Stammkunden wissen das vielfältige  Angebot zu schätzen. Viele von denen, die heute hier anstehen, kommen zu ihm, seitdem er hier vor gut 13 Jahren startete. „Wir holen hier immer unsere Kartoffeln“, betont die Familie Bergner. Auch Maria Splettstößer, Maud Kuba und Heinz Boersch zählen von Beginn an zur Stammkundschaft. „Hela schmecken gut“, betont Boersch. „Das ist mein Favorit für alle Tage, schließlich muss man mit geschlossenen Augen schmecken, dass man seine Lieblingskartoffel isst“, sagt er und spricht uns aus der Seele. So wie ihm ist Neumanns Kunden eines klar: Ein wohlschmeckendes Fisch- oder Fleischgericht kann mit einer guten Kartoffel als Beilage gekrönt werden. Schließlich hat jede der köstlichen Sorten, die Roland Neumann anbietet, ihre Vorzüge: So wird der Linda mit ihrem tiefgelbem Fleisch mit Recht ein sehr guter cremiger Geschmack zugeschrieben und das Bamberger Hörnchen schmeckt leicht nussig, ist zartweich-saftig und hat eine intensive Geschmacksfülle, die zu Fleisch- und Fischspeisen, feinem Gemüse, zu Spargel oder zum festlichen Kartoffelsalat passt.

 

Apropos: Bereits mit Beginn des Jahres bekommen Kunden von Neumanns Kartoffelboutique die ersten neuen Kartoffeln aus dem sonnige Süden Europas direkt vom Acker erntefrisch auf ihren Tisch. Auch verschiedene Zwiebelsorten und hervorragenden Knoblauch führt Roland Neumann im Sortiment. „Drei große Knollen und zwei kleine Bollen“ - hier wird die Ware noch handverlesen.

Auch wer deutlich  mehr braucht, ist bei den Neumanns an der richtigen Adresse. Bei kühler Wetterlage, meist im Oktober beginnt die Einkellerungszeit, dann liefert Roland Neumann nach vorheriger telefonischer oder persönlicher Absprache am Stand, exzellente Lagerkartoffeln ab einem Zentner innerhalb Berlins bei Bedarf direkt in den Keller.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück

Einen Kommentar schreiben