Schlag den Bürgermeister

28.11.2018 09:51 von Stephanus Parmann

Für Tischtennisplatte musste Jugendclub Zwicke-Team Bürgermeister bezwingen

Foto: Stephanus Parmann

Sie kommt zur rechten Zeit: Die Zwicke bekommt im Jubiläumsjahr, also zum 70. Geburtstag, eine nagelneue Outdoor-Tischtennisplatte aus Beton. Unter dem Motto „Beat the Bürgermeister“, Schlag den Bürgermeister, musste ein Zwicke-Team am 27. November im Atrium der Gropiuspassagen allerdings erst einmal das Team von Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) schlagen. Er trat zusammen mit dem Centermanagement der Gropiuspassagen gegen die Zwicke-Jungs an, verstärkt wurde das Hikel-Team auch von TSV Rudow Spielern, um es  den Zwicke-Jungs nicht allzu leicht zu machen. Hintergrund: Auf dem Jubiläumsfest im Frühjahr fragte der SPD Bezirksverordnete Peter Scharmberg Zwicke Leiterin Tanja Ruppert-Schleef nach den Wünschen der Jugendlichen von Berlins ältestem Jugendclub, der erst kurze Zeit zuvor komplett energetisch modernisiert wurde. Dabei kam heraus, dass die Jugendlichen hier neben Fußball auch gerne Tischtennis spielen. Scharmberg trug schließlich den Wunsch an Neuköllns frischgebackenen Bezirksbürgermeister Hikel heran, und der wiederum wandte sich an das Centermanagement, wo die Idee begeistert aufgenommen wurde. So entstand der spannende Tischtennismatch-Spieltermin pünktlich zum Abschluss der erfolgreichen Modernisierung von Berlins größtem Shopping Center.

 

Hier nun lieferten sich die  beiden Teams einige spannende Runden. Jedoch musste sich das Team Bürgermeister nach vier Sätzen mit 3:1 geschlagen geben, wobei ein Satz vom Zwicke-Team nur knapp gewonnen wurde. Bezirksbürgermeister Hikel spielte im Team unter anderem auch mit Unterstützung des Neuköllner Integrationsbeauftragten Jens Rockstedt, der Talent bewies. Trotz seiner hervorragenden Spielart und einer starken Rückhand, gelang es dem Hikel-Team allerdings nicht, gegen den Teamgeist der willensstarken Zwicke-Jungs anzukommen. Sie zeigten vor Hunderten Zuschauern starke Nerven und schlugen sich tapfer. Erst im Nachhinein offenbarte das Zwicke-Team sein Geheimnis – sie trainieren und spielen beim TSV Rudow! Martin Hikel uns sein Team jedenfalls gratulierten dem Siegerteam und freuten sich sehr, dass sie dazu beitragen konnte, dass Berlins ältester Jugendclub eine nagelneue Outdoor-Tischtennisplatte von den Gropius-Passagen spendiert bekommt. „Tanja-Ruppert-Schleef und ihre Jugendlichen haben sich das redlich verdient“, betonten Hikel und der Rudower SPD Bezirksverordnete Peter Scharmberg.

 

 

 

 

 

Zurück

Einen Kommentar schreiben