09.12.2019 17:29 von Stephanus Parmann
Mit Ramon Klenz, Ole Braunschweig und Leonie Kullmann hatte die Schwimm-Gemeinschaft (SG) Neukölln drei Sportler bei den Kurzbahn-Europameisterschaften in Glasgow (4.-8.12.2019) am Start. Alle erreichten Finalläufe, dabei setzte Klenz am letzten Tag den Glanzpunkt.
Der 21-jährige Ramon Klenz untermauerte seine steigende Form, gewann über 200 Meter Schmetterling in 1:51,51 Minuten Silber und damit seine erste internationale Medaille. Auch für die SG Neukölln war dies seit längerer Zeit das erste internationale Edelmetall. Mit dieser Zeit fehlen ihm nur noch drei Zehntelsekunden zum deutschen Rekord. Einen siebten Platz erzielte er mit der 4x50 Meter Freistilstaffel.
Leonie Kullmann wurde Siebte über 400 Meter Freistil. Sie profitierte von einer Abmeldung, rutsche so als Neunte ins Finale und bestätigte in 4:05,14 Minuten ihre Zeit von den Deutschen Meisterschaften die zwei Wochen zuvor stattfand. Für Kullmann war es das erste Einzelfinale auf diesem Niveau.
Für Ole Braunschweig war es der erste internationale Wettkampf im Erwachsenenbereich überhaupt. Über 100 Meter Rücken reichte seine starke Zeit von 50,75 Sekunden zum 10. Platz. Damit verpasste er nur knapp das Finale. Dort ging er hingegen mit der gemischten 4x50 Meter Lagenstaffel ins Rennen, welche den achten Platz erreichte.
Insgesamt ein erfreuliches Ergebnis der drei Neuköllner Sportler, das für die Olympischen Spiele im kommenden Jahr zuversichtlich macht. Nun haben die Schwimmer eine kurze Verschnaufpause, denn der Qualifikationszeitraum für die Normzeitunterbietungen beginnt schon am 1. Januar 2020 und endet am 3. März 2020 mit dem letzten Tag der Deutschen Meisterschaften.
Foto: Ramon Klenz, Leonie Kullmann und Ole Braunschweig im Tollcross International Swimming Centre in Glasgow: Foto/ SG Neukölln
Teilen