Sommerprogramm Bibilotheken

18.07.2020 23:23 von Stephanus Parmann

Die Stadtteilbilbiothek Rudow ist in der Clayschule

Die Stadtbibliotheken Rudow und Britz Süd öffnen für die Leserinnen und Leser ihre Gärten und bieten das Lesen unter freiem Himmel auf Sesseln oder Picknickdecken an.Jeden Dienstag und Donnerstag von 12:00-15:00 Uhr wird der Garten der Stadtteilbibliothek Rudow zur Kreativwerkstatt. Unter dem Motto „Schneiden, Weben, Falten, Staunen“ können Interessierte unter Anleitung Topflappen, Deckchen oder kleine Bilder weben und sich in der Kunst des Origami ausprobieren. Und wer gerne liest, schreibt oder kreativ ist, kann am Neuköllner Sommerspaß teilnehmen: Lesen, Hören, Spielen – allein oder im Team – ein Logbuch gestalten und Medien bewerten. Wer mitmacht, bekommt eine Urkunde und einen kleinen Preis! Bei der Schreibchallenge #unddubistdran entstehen Geschichten, die mit Sätzen aus beliebigen Büchern der Bibliothek beginnen und zu einem ganz eigenen Werk werden. Die eingereichten Geschichten werden in den Bibliotheken ausgehängt und auf der Webseite präsentiert. Am Ende des Sommers werden sie dann als Sammlung gedruckt und in den Bestand der Helene-Nathan-Bibliothekaufgenommen.

Weiterhin gilt in allen Neuköllner Bibliotheken die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, die Einhaltung des Mindestabstands sowieeine limitierte Besucherzahl.

Eintritt: frei

 

Zurück

Einen Kommentar schreiben