21.10.2014 09:31 von Redaktion
Am 4. Spieltag der 2. Volleyball-Bundesliga Nord gelang den Damen des TSV Rudow Berlin am vergangenen Sonntag mit einem 3:1 (25:12, 18:25, 25:18 und 28:26) Heimsieg gegen den USC Münster II der erste Sieg der Saison.
Vor 85 Zuschauern in der Sporthalle Adlershof fing der TSV Rudow Berlin sehr motiviert und druckvoll an und ließ die Gäste aus Münster erst gar nicht zur Entfaltung kommen. Schnell konnten sich die Hauptstädterinnen um Trainer Renè Marschner im ersten Satz ein Punktepolster erarbeiten, und so gewannen sie diesen Satz dann auch sehr deutlich mit 25:12.
Im folgenden 2. Satz ging es bis zum 12:12 auf Augenhöhe weiter. Ab diesem Zeitpunkt konnten die Damen von Gästetrainer Christian Wolf die Konzentration erhöhen und damit den TSV Rudow Berlin immer stärker unter Druck setzen. So gewannen die Gäste aus Münster diesen 2. Satz auch verdient mit 25.18 zum 1:1 Satzausgleich.
Der dritte Satz sollte zunächst wieder eng und umkämpft verlaufen. Mit 8:5 gingen die Berlinerinnen noch recht knapp in die erste und mit 16:10 schon etwas deutlicher in die zweite technische Auszeit. Mit starkem Willen und Entschlossenheit beendeten die Rudowerinnen mit 25:18 diesen Satz zur 2:1 Satzführung.
Der 4. Satz ging dann sehr umkämpft und äußerst knapp, aber letztlich auch verdient mit 28:26 an die Berlinerinnen, die damit nach insgesamt 96 Spielminuten die Partie gegen den USC Münster II mit 3:1 Sätzen gewannen und so ihren ersten Saisonsieg einfahren konnten.
Die MVP Medaille in Gold ging an die Spielerin Katharina Kummer vom TSV Rudow Berlin.
Die MVP Medaille in Silber ging an die Spielerin Hanna Orthmann vom USC Münster II.
Am kommenden Spieltag ist der TSV Rudow Berlin zu Gast beim Kieler TV, und so hoffen die Rudow-Fans dort auf den ersten Auswärtssieg der Saison.
Im Kader des TSV Rudow Berlin
Mercedes Zach, Katharina Kummer, Carina Maaß, Lisa Timm, Annika Kummer, Martina Stoof, Nina Böttcher und Alina Gottlebe-Fröhlich
Teilen