03.07.2013
Maria, breit den Mantel aus...
Von Wunderglauben und rätselhaften Erscheinungen
bis 28.07. in der Galerie im Körnerpark
Seit einigen Jahren ist ein erneutes Interesse an Religion und Spiritualität zu beobachten. Pilgerwege zu heiligen Stätten haben Konjunktur und spiegeln die Sehnsucht nach neuen Perspektiven auf das Leben und die Umwelt. Der Jakobsweg wurde europaweit ausgebaut, in Brandenburg gibt es inzwischen sogar mehrere Strecken. Wie gestalten sich Wallfahrten in verschiedenen Kulturkreisen? Warum glauben Menschen an Erscheinungen und die Wirkkraft von Objekten wie Heiligenfiguren, Bilder oder Reliquien?
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht ein Werkkomplex von Helmut & Johanna Kandl zu Marienwallfahrtsorten wie Altötting, Lourdes, Medjugorje, Levo?a oder Guadalupe in Mexiko- City. Die Malereien, Collagen, Objekte und Videos zeigen die kulturellen Prägungen von Wallfahrten in unterschiedlichen Regionen, aber auch die touristische Bedeutung und mediale Inszenierung von „Pilger-Events“ im digitalen Zeitalter. Die Künstler betrachten das vielschichtige Phänomen mit Respekt, aber auch mit Humor. Ebenfalls Gegenstand ihrer Recherche ist die Frage nach der „weiblichen“ Seite von Gott und das Frauenbild, das dahinter steht.
Ort: Galerie, Schierker Str. 8, 12051 Berlin U & S-Bahn: Neukölln (U 7) Öffnungszeiten: Di – So: 10–20 Uhr,
Tel. (030) 568 23 939 koernerpark@kultur-neukoelln.de
Teilen