09.09.2023
PROGRAMM_ Jubiläumswochenende 50 Jahre Gropiusstadt
Programm Freitag, 8. September 2023
Lasst uns reden über die Zukunft vom Gemeinschaftshaus!
16:00 Uhr, Foyer/Restaurant
Gropiusstädterinnen und Gropiusstädter mit Sharmila Sharma, Patrick Foehl und dem QM Gropiusstadt
Ob im Gemeinschaftshaus, das in den 1970er Jahren gesetzte Vorhaben „Alles für Alle” wirklich umgesetzt wurde und wird, versehen wir mit einem Fragezeichen. Wir wollen gemeinsam überlegen, wie das zukünftige Profil des Gemeinschaftshauses aussehen kann.
Eröffnung - 17:30 Uhr, Großer Saal
Startet mit uns in das Jubiläumswochenende! Eröffnung mit der Kulturstadträtin Karin Korte und Anna Maier, Leitung des Gemeinschaftshauses.
Thelma Buabeng und Celine Bostic: Security 17:45 Uhr, Großer Saal
Auf humoristisch, satirische Weise spiegelt Thelma Buabeng mit fünf Figuren, die sie alle selbst spielt, einen Querschnitt unserer Gesellschaft, spontan und improvisiert. Zusammen mit der Musikerin Celina Bostic verbindet sie politische Comedy mit jeweils den passenden Songs. Gemeinsam erzählen sie über die Notwendigkeit von Humor und den Stellenwert von Stand-up Comedy in Deutschland.
Club Oval: Crossover Dance Battle
19:00 Uhr, Großer Saal
Hip-Hop vs. Flamenco, Vogueing vs. Krump: Beim Club Oval kommen die besten Tanztalente der Stadt auf einer ovalen Tanzfläche zusammen, um in ihren eigenen Stilen gegeneinander anzutreten. Gewinner:innen der Kategorien Team/ Solo/ Duett werden durch eine hochkarätige Jury gewählt – am Ende entscheidet das Publikum. In den Pausen sind alle eingeladen, mitzufeiern und zu tanzen!
Gemeinschaftshaus
Öffnungszeiten
Di – Sa: 10 – 20 Uh
50 Jahre Gemeinschafftshaus Gropiusstadt
Programm Samstag, 9. September 2023
Buntes Programm 13:00 – 19:00 Uhr, Innenhof
Lauscht den Auftritten der Musikschul-Chöre und lernt die Angebote und Gruppen im Haus kennen. Erlebt bei Getränken Kleinkunst und Sommermusik und genießt das Familienprogramm mit Kreativangeboten.
Berlin Illusionists - 14:00 Uhr, Großer Saal
Vorbei an geheimnisvollen Orten aus aller Welt, besticht diese einzigartige Kombination aus Theaterstück und Magie vor allem durch spektakuläre Tricks, atemberaubende Effekte und eine spannende Geschichte. Faszination und Unterhaltung für Menschen jeden Alters!
Die Razzzelbande - 15:15 Uhr, Kleiner Saal
Die Musiktheatershow nimmt das Publikum beim ersten Abenteuer der Razzzelbande mit auf eine interaktive Reise in die Welten der Ankergalaxie. Hier mit (mit)gesungen, (mit)getanzt, gelacht und natürlich vor allem (mit)gebeatboxt. Musik vom Feinsten, schräger als ein Comic, alles live.
Khalid Bounouar & Elissa Hamurcu - 16:00 Uhr, Großer Saal
Khalid Bounouar, der aus einer algerisch-marokkanischen Künstlerfamilie stammt, ist nach mittlerweile 11 Tourneen als offizielles Mitglied der RebellComedy und seiner erfolgreichen Solotour in 2018, einer der beliebtesten jungen Comedians in Deutschland. Keine Bühne der Welt ist zu verrückt für Khalid. Er ist bereits im Zirkus, im Gefängnis und im Kriegsgebiet vor deutschsprachigen Soldaten aufgetreten. Mit dabei ist Elissa Hamurcu, die türkisch-arabische Comedienne aus Neukölln. Sie ist aktuell die jüngste Newcomerin in der Berliner Comedy-Szene.
Mrs. Horsemen - 16:30 Uhr, Kleiner Saal
Zum Repertoire des Country-Trios gehören Klassikern von Johnny Cash, Chris Stapelton und Gretchen Wilson auch bekannte Oldies und Klassiker der Rockmusik. Handgemachte Musik mit Gitarre, Bass und Gesang verspricht wunderbare Akkustik-Musik.
Fujiama Nightclub goes Gropiusstadt - 18:30 Uhr, Großer Saal
Der FUJIAMA NIGHTCLUB ist eine außergewöhnliche Showrevue, so bunt, kreativ und international wie Neukölln. Ein soziales Varieté, das Nachwuchstalente und Profis auf der Bühne vereint. Jazz trifft auf Urban Pop, Varieté , Akrobatik und Comedy. Talentierte Nachwuchsbands und Sängerinnen und Sänger präsentieren ihr Können.
Gemeinschaftshaus
Öffnungszeiten
Di – Sa: 10 – 20 Uhr
Teilen