Der Rudower Wochenmarkt sagt morgen Danke

09.10.2020 00:00 von Stephanus Parmann

Wer auf den Rudower Wochenmarkt geht, kann nur gewinnen!

foto: die marktplaner

Mit der Corona-Krise haben die Wochenmärkte die besondere Aufmerksamkeit geschenkt bekommen, die sie verdienen. Sie hatten einen enormen Zulauf, sodass vielerorts die Rede von der Renaissance, der Wiedergeburt des Wochenmarkts ist. Dabei hat die Corona-Krise nur das sichtbar gemacht und in das Bewusstsein gehoben, was das Gros der Rudower an ihrem Wochenmarkt in der Prierosser Straße so lieben und wertschätzen: Entspanntes Einkaufen an der frischen Luft und dabei wertvolle und gesunde Lebensmittel sowie Spezialitäten aus der Region und aus deutschen Landen zu fairen Preisen bei gleichbleibender hoher Qualität bekommen - und das alles vom Händler ihres Vertrauens.

Auf dem Rudower Wochenmarkt kümmern sich die Händler aus der Region mit Herz und Verstand um ihre Kundschaft, beantworten Fragen rund um ihre Produkte und bieten einen unvergleichlichen Service. Ob Fisch, ob Fleisch oder Kartoffeln, Obst und Gemüse - ihre Fachhändler auf dem Rudower Wochenmarkt geben Tipps zur Zubereitung, liefern Rezepte oder geben wertvolle Tipps zur Textil oder Pflanzenpflege. Auch nehmen sie Bestellungen auf und bringen die Ware zuweilen nach Hause. Dafür sind ihnen ihre vielen langjährigen Stammkunden sehr dankbar. Und weil man auf dem Rudower Markt nicht nur einkauft, sondern auch Nachbarn, Freunde und Bekannte trifft, wird das im Oktober ganz groß geschrieben. Für ihr Vertrauen und ihre Treue in Corona-Zeiten wird sich der Rudower Wochenmarkt bei seiner alten und neuen Kundschaft bedanken. Und was eignet sich dazu besser als die Zeit des Erntedank. Unter dem Motto Erlebe deinen Wochenmarkt werden in ganz Deutschland auf unzähligen Wochenmärkten besondere Aktionen stattfinden. Für Berlin geht Rudow an den Start:

Am 10. Oktober werden hier eine neue Auflage von recycelten Markttaschen und erstmalig auch wiederverwendbare Obstnetze vorgestellt. Beides in höchstmöglicher Qualität und mit vorbildlicher Ökobilanz, 100% recycelt bzw. aus fairer Biobaumwolle. Zu bekommen sind die Taschen und noch viel mehr bei der Glücksradaktion mitten auf dem Markt. Spannung und tolle Preise warten auf Rudower Familien und Nachbarn - alles getreu dem Satz: Wer auf den Markt geht, kann nur gewinnen! Neben den tollen Einkaufstaschen- und Netzen gibt es auch schöne Marktschreibblöcke und originelle Saatpapier-Lesezeichen zu gewinnen. Nach dem Lesen eines guten Buches werden diese einfach in die Erde gebracht und gegossen. Sie werden staunen, was dann alles so sprießt! Auch Kugelschreiber und Trostpreise wie Äpfel, Kartoffeln und Möhren mit vielen Vitaminen und Nährstoffen gibts obendrauf dazu.

Also bleiben Sie gesund! Bis bald auf dem Rudower Wochenmarkt mittwochs und samstags 8-13 Uhr.

Glücksrad und Dankeschön Aktion am 10. Oktober 2020 ab 10.00 Uhr, Prierosser Straße

Zurück