03.07.2016 08:56 von Stephanus Parmann
Was für eine Farbenpracht! Wer dieser Tage über den Rudower Markt spaziert, kann sich mitunter nicht satt sehen, besonders wenn er in Scherlers Blumenparadies halt macht. Bereits der Blick auf die Mittagsblume „Gazanie“ lässt nicht nur Gartenliebhaber dahinschmelzen, was an ihren intensiv gefärbten Blütenblättern liegt, die in Rot-, Gelb- oder Pastellweiß das Auge der Blumenliebhaber erfreuen und die Sinne für Schönes öffnen. Die aus Rudow stammende Familie Scherler führt ein breit gefächertes Sortiment an Beet- und Balkonpflanzen und bietet seinen Kunden zusätzlich im Frühjahr eine große Auswahl an Gemüse- und Tomatenpflanzen. In den Sommermonaten sind vor allen die mehrjährigen Garten- und Sommerstauden bei den Rudowern sehr beliebt. Dann heißt es Bühne frei für Sonnenbraut und Rittersporn, Mädchenaugen und Storchenschnabel oder türkischen Mohn, um nur einige Gattungen zu nennen, die jeden Garten zu einer Augenweide machen.
Die Scherlers haben neben dem Sinn fürs Schöne auch den Sinn fürs Ökologische und den fairen Handel. So beziehen sie ihre Balkonpflanzen ausschließlich aus regionalem Anbau. Je nach Jahreszeit „bieten wir auch schöne Freiland-Blumensträuße wie Tulpen, Bartnelken und Sommerstern an, die immer erst freitags für den Markt am Samstag geschnitten werden“, betont Firmeninhaber Thomas Scherler, der mit seiner Frau Monika und seinem Onkel die vielen Kundinnen und Kunden persönlich betreut. Eine davon ist Ingeborg Heinzelmann: Der Mensch ist in Ordnung“, sagt sie über Thomas Scherler, den sie kennt, „seit er ein kleiner Junge war“. Was sie an den Scherlers schätzt, sind die „sehr gute Beratung und Auswahl, die fairen Preise und die nette und freundliche Art, wie man hier bedient wird“. So sehen das auch Anneliese Scharnowski und Susanne Daasler. „Er gibt nur ehrliche Antworten und macht alles richtig“, urteilt Frau Scharnowski über Thomas Scherlers individuelle Beratungsleistung. Neben dieser bietet Scherler seinen Kunden auch einen Lieferservice an: „Die Kunden können sich ihre Pflanzen auf dem Markt aussuchen und sich diese nach Absprache sogar mit Blumenerde liefern lassen“, betont er. Eine Kundin, die das nutzt, ist Marion Daniczewski (80): „Ich kaufe immer Blumenerde hier ein“, diesmal hat sie sich Balkonpflanzen ausgesucht, unter anderem hängende und stehende Geranien. „Die Blumen halten immer gut“, freut sich Frau Daniczewski. „Selbst Apfelbäume hat er mir schon besorgt und geliefert“, erzählt uns Waldemar K., der mit seiner Frau Ingrid über den Rudower Markt spaziert und dabei stets bei den Scherlers Halt macht.
Wie schön und gesund die Pflanzen hier aussehen, sieht jeder auf den ersten Blick – ob Polsternelken, Hängepetunien oder Edellieschen – sie alle strotzen vor natürlicher Lebendigkeit. Das liegt wohl auch daran, dass Thomas Scherler die Blumen förmlich in die Wiege gelegt wurden. Denn der Pflanzenkenner führt seit 10 Jahren ein Traditionsunternehmen fort. „Wir sind als Familienunternehmen seit mehr als 45 Jahren in dritter Generation auf den Neuköllner Märkten und seit über 30 Jahren auf dem Rudower Wochenmarkt jeden Mittwoch und Samstag präsent.“
Stephanus Parmann
Rudower Wochenmarkt
Mittwoch und Samstag von 8.00-13.00 Uhr , Prierosser Straße“.